Neijes rund um di alemannische Dialäkt +- 7. Dezämber 2023:
Wiederentdeckt! «ter fögi ische souhung» von Martin Frank (SRF) Colmar streitet wegen deutsch-französischer Straßenschilder (Badische Zeitung) - 6. Dezämber 2023:
Wie ein Bischof aus Kleinasien zum Samichlaus wurde (SRF) - 3. Dezämber 2023:
„Jeder kann dichten, das ist doch nichts Besonderes“ (Südwestpresse) - 2. Dezämber 2023:
Colmar übersetzt Straßenschilder auf Elsässisch – und erntet Kritik (Badische Zeitung) - 30. Novämber 2023:
Die unglaubliche Vielfalt der Mundartkonjunktive (SRF) - 29. Novämber 2023:
Schweizerdeutsch als Stolperstein für nationalen Zusammenhalt: Waadt will an Schule Mundart lehren (Pomona Media) «Was hesch gseid?»: Die Romands verzweifeln an der Mundart - jetzt hat die Waadt eine neue Idee (Liechtensteiner Vaterland) - 28. Novämber 2023:
Wie schreibe ich Mundart? (SRF) «Monsterbank» ist Schweizer Wort des Jahres 2023 (SRF) - 27. Novämber 2023:
Der Mundartpreis „Lahrer Murre“ wurde verliehen (SWR) «Klicke Sie uf dä Link» – Betrüger tricksen neu auf Schweizerdeutsch (20min) - 26. Novämber 2023:
Nur echte Schwaben können im Quiz sagen, was diese 9 Wörter auf Hochdeutsch bedeuten (Buzzfeed) Schwätz m'r schwäbisch: Lobeshymne auf den schwäbischen Dialekt (Augsburger Allgemeine) Vom Bodesorri bis zum Schätterli: Kennen Sie diese zehn Dialekt-Begriffe? (Südkurier) - 25. Novämber 2023:
Mundart-Sängerin Sina nimmt sich eine Auszeit (Blick) - 24. Novämber 2023:
«Mundart-Musik hat es auf Streamingplattformen schwer» (starzone.ch) - 23. Novämber 2023:
Christoph A. Schwengeler: «Vom Breitsch i Löie z Worb u zrügg» (SRF) So klingt der neue Song von Züri West (Der Bund) Schweizerdeutsch in Kosovo: Mundart lernte er mit seinen Cousins (swissinfo.ch) - 22. Novämber 2023:
Bündnerdeutsch gibt es nicht (Zürcher Unterländer) - 20. Novämber 2023:
„Alemannisch ist Deutsch“ (Badische Zeitung) - 16. Novämber 2023:
Warum sich im Kaiserstuhl die Ortsdialekte so gut halten können (Badische Zeitung) Augsburger Band Loamsiada: Warum macht ihr Popmusik im Dialekt? (Augsburger Allgemeine) Elsässisch wird mit Amt für Regionalsprache aufgewertet (Süddeutsche Zeitung) Andreas Neeser – «Solangs no goht, chunnts guet» (SRF) Über Jahre Worte und Sätze für Meßstätter-Mundart-Buch gesammelt (Südwestpresse) «Richtig urchige Wörter versteht in der Üsserschwiiz kein Mensch» (Tagesanzeiger) Aus Liebe zur Heimat und zur Mundart (Weiler Zeitung) - 14. Novämber 2023:
Gottlob Gerstenecker erklärt, wie man in Meßstetten „amool g’schwätzt hot“ (Schwarzwälder Bote) - 13. Novämber 2023:
«Kein Berner sagt ‹Ig liebe di›» (Der Bund) - 12. Novämber 2023:
Was macht die fröhliche Nidwaldnerin, wenn sie «tuiderlet»? Verstehen und raten Sie sich durch die Schweizer Mundarten (Solothurner Zeitung) - 11. Novämber 2023:
Muettersproch-Gsellschaft aus dem Wiesental bringt CD zum Kinderliederbuch heraus (Badische Zeitung) - 9. Novämber 2023:
Bauernregeln zwischen Scherz und Ernst (SRF) - 8. Novämber 2023:
Les 20 ans de Wikipedia en alémanique (France Bleu Elsass) - 6. Novämber 2023:
Denzlinger Mundartautorin Carola Horstmann siegt beim Alemannischen Poetry Slam (Badische Zeitung) - 5. Novämber 2023:
Beim „Allemannische Obe“ in Zell gab’s aktuelle und lebendige Mundart (Badische Zeitung) - 3. Novämber 2023:
«Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein» (SRF) Beliebt, beliebter, Berndeutsch (Tagesanzeiger) Mundart beim 2. alemannischen Poetry-Slam im Kurhaus Titisee (regiotrends.de) - 2. Novämber 2023:
«Chäferfüdletroche»: Neue Wortgeschichten von Christian Schmid (SRF) Neues aus Züri West – das Debüt der neuen Berner Band Gross In Japan ist ein grosser Wurf (Tagblatt) Murre benötigt mehr Werbung (Badische Zeitung) - 1. Novämber 2023:
Himmel und Hölle auf Alemannisch: Freiburger Mundartgruppe startet in neue Saison (Badische Zeitung) Wer hat den hässlichsten Dialekt der Schweiz? (Blick) SchwäbischGPT: Dieser Chatbot ist zum Schwätzen da (t3n.de) - 29. Oktober 2023:
Denzlingerin gewinnt "2. Alemannischen Poetry Slam" (SWR) - 27. Oktober 2023:
Verlorenes Berndeutsch? (Berner Zeitung) Warum Elsässer ihren Dialekt in Sprachkursen reaktivieren (Badische Zeitung) - 26. Oktober 2023:
Mundartmagazin: Alte Werkzeuge sterben doppelt aus (SRF) - 24. Oktober 2023:
Elsässisch-Unterricht für Fortgeschrittene (Badische Neueste Nachrichten) - 21. Oktober 2023:
Poetry Slammer treten wieder uf Alemannisch an - dieses Mal in Titisee-Neustadt (SWR) - 20. Oktober 2023:
«Was ist wirklich Solothurnerdeutsch?» Der neue Solothurner Mundartverein will sensibilisieren – zuerst mit einem Mundarttag (Solothurner Zeitung) - 19. Oktober 2023:
Dialektvielfalt in Graubünden (SRF) - 18. Oktober 2023:
«Mundart-Kunst hat noch extrem viel Potenzial» (Prime News) - 13. Oktober 2023:
«Dialektratis» Graubünden (SRF) - 12. Oktober 2023:
Querschnitt Arosa Mundartfestival 2023 (SRF) - 11. Oktober 2023:
Das kommt nach „Hannes und der Bürgermeister“ (Stuttgarter Nachrichten) - 10. Oktober 2023:
Glunggi und Flickflauder – so einzigartig ist Schweizerdeutsch (SRF) - 6. Oktober 2023:
«Die Diepoldsauer Mundart wir nicht aussterben»: Berta Thurnherr über ihren Dialekt, den sie hegt und pflegt (St. Galler Tagblatt) - 5. Oktober 2023:
«Mir wäi luege...» Mundartkultur im Baselbiet (SRF) So eine richtige «Züri-Schnurre» gilt als arrogant – zu Recht? (Tagesanzeiger) - 1. Oktober 2023:
„Griaß Gott“: KI erstellt Dialekt-Texte – was kann „SchwäbischGPT“? (echo24.de) - 30. Septämber 2023:
Die nervigsten und hässlichsten Neuzugänge im Schweizerdeutsch (Tagesanzeiger) Dialektwandel: Warum «Schwiimeie» zu «Löwenzahn» und «Kanabett» zu «Gusch» wurden (pomona.ch) Die Muettersprochgsellschaft feiert in Hausen das 40-jährige Bestehen nach (Badische Zeitung) - 28. Septämber 2023:
Kevin ist mehr als ein Name! (SRF) - 27. Septämber 2023:
Dialekt mit künstlicher Intelligenz – Wie gut isch SchwäbischGPT? (Südwestpresse) - 26. Septämber 2023:
Künstliche Intelligenz versteht nun auch Schwäbisch (Stuttgarter Nachrichten) - 22. Septämber 2023:
Kevin ist mehr als ein Name! (SRF) - 21. Septämber 2023:
Theater-Klassiker Antigone auf Schweizerdeutsch (SRF) Stirbt Alemannisch aus? Das sagt ein Tübinger Sprachforscher über den Mundart-Schwund (Südkurier) - 21. Septämber 2023:
«Schweizerdeutsch wird überleben» (Der Bund) - 18. Septämber 2023:
Reden oder schwätzen? Dem schwindenden Dialekt auf der Spur (Südkurier) Die Schweizer Streaming-Hitparade, September 2023 (Tagblatt) - 15. Septämber 2023:
Wenn der Vorname zur Hypothek wird (SRF) - 14. Septämber 2023:
«Sprachenland Schweiz» im Landesmuseum (SRF) In Andreas Neesers neuem Buch schickt das Leben den Figuren immer ein Rettungswägelchen (Aargauer Zeitung) - 12. Septämber 2023:
Dorfleben: Schweizer Mundart, die im Ausland niemand versteht (NAU) - 11. Septämber 2023:
Mundart-Preis für Sigrid Ritter (SWR) Mundartdichterin aus Maulbronn schrieb Titelsong für die Flippers (SWR) Der Landkreis trauert um Karlheinz Hartmann (Landkreis Böblingen) - 10. Septämber 2023:
Kennen Sie diese alten Mundart-Begriffe? (Tagesanzeiger) - 9. Septämber 2023:
logo! Tag der deutschen Sprache (ZDF) In Horb spielte der "Bürgermeister" mit "Hannes" noch einmal groß auf (Schwarzwälder Bote) - 8. Septämber 2023:<
„Hannes und der Bürgermeister“: Karlheinz Hartmann war privat eher ruhig (SWR) „Ich bin froh mein großes Idol noch live erlebt zu haben“ (Stuttgarter Nachrichten) „Bürgermeister“ Karlheinz Hartmann und die beste Schnapsidee aller Zeiten (BNN) Zum Tod von Karlheinz Hartmann: Der Schwabenvulkan und seine treue Fangemeinde (Heilbronner Stimme) Zu Gast in der Region: Hannes und der Bürgermeister (Heilbronner Stimme) Hannes und der Bürgermeister: Schauspieler Hartmann gestorben (Südwestpresse) „Hannes und der Bürgermeister“ waren noch auf Abschiedstour in Schwäbisch Hall (Südwestpresse) Trauer um Karlheinz Hartmann: Schauspieler stirbt mit 73 Jahren (schlagerplanet.com) SWR-Star heimlich und anonym bestattet (Bild) Abschied von einem schwäbischen Comedy-Star: Karlheinz Hartmann ist tot (T-Online) „Hannes und der Bürgermeister“: Karlheinz Hartmann ist tot (fernsehserien.de) Karlheinz Hartmann: „Schwer zu begreifen“ – langjähriger Partner nimmt Abschied (TV Spielfilm) Schauspieler Karlheinz Hartmann ist tot – Programmänderungen (TV Movie) - 7. Septämber 2023:
Hannes und der Bürgermeister: „Bürgermeister“ Karlheinz Hartmann gestorben (SWR) Schauspieler Karlheinz Hartmann mit 73 Jahren gestorben (RND) Vornamenmoden: Noah ist der neue Hans (SRF) Hannes und der Bürgermeister: Karlheinz Hartmann ist tot (Schwäbische Zeitung) Schauspieler Karlheinz Hartmann tot (Stuttgarter Nachrichten) Der Wüterich, den man lieben musste (Stuttgarter Nachrichten) „Hannes und der Bürgermeister“: Schauspieler Karlheinz Hartmann ist tot (Badische Zeitung) Der SWR trauert um Karlheinz Hartmann (Focus) Kultschauspieler Karlheinz Hartmann ist tot: SWR ändert das Programm (TV Spielfilm) Mundartschauspieler Karlheinz Hartmann ist gestorben (dwdl.de) Hannes und der Bürgermeister: Karlheinz Hartmann gestorben (Aussiedlerbote) „Hannes und der Bürgermeister“: Schauspieler Karlheinz Hartmann ist tot (ZVW) Dialekt und Akzent – Was ist der Unterschied? (Stuttgarter Zeitung) - 6. Septämber 2023:
mund.art Info 3-2023 (schwäbische mund.art e. V.) - 2. Septämber 2023:
Metzingerin will Schwäbisch weiterverbreiten (Reutlinger Generalanzeiger) - 1. Septämber 2023:
Noah ist der neue Hans (SRF) - 31. Augschte 2023:
Maria Lauber zum Vierten (SRF) "Mine Rhin" – Elsässisch mit Meyer & Grussenmeyer (SWR4) - 30. Augschte 2023:
Wettbewerb abgesagt: Keiner will am "Poetry Slam in Mundart" teilnehmen (Rhein-Neckar-Zeitung) Mundart-Poet German Schwehr veröffentlicht ein neues Buch (Augsburger Allgemeine) Wieso Mundartpfarrer Manfred Mergel den Dialekt in die Kirche brachte (Schwarzwälder Bote) Bösinger Dialekt: Die dritte Auflage mit weiteren Schmankerln (Schwarzwälder Bote) - 28. Augschte 2023:
Protest-Liedermacher: „Meine Hoffnung auf eine atomfreie Zukunft bleibt bestehen“ (Badische Zeitung) - 26. Augschte 2023:
Woher kommt der Name der Brombeere? (St. Galler Tagblatt) - 24. Augschte 2023:
Wir verhunzen, beschimpfen oder kosen (SRF) - 23. Augschte 2023:
Aargauer entwickelt App, die Mundart-Sprachnotizen übersetzen kann (Aargauer Zeitung) - 22. Augschte 2023:
Als alle Hans und Anna hiessen (SRF) Anfänger-Guide zum Augsburger Dialekt (hallo-augsburg.de) - 21. Augschte 2023:
Mundart-Preis für Haiterbacher (Schwarzwälder Bote) - 19. Augschte 2023:
Mundartlyrik aus bayerisch Schwaben (myheimat.de) - 18. Augschte 2023:
Versteht ChatGPT alemannisch? (Badische Zeitung) - 17. Augschte 2023:
Sommerserie exotische Flurnamen 6 - Afrika (SRF) Löwenzahn oder Chröttepösche: Der schweizerdeutsche Wortschatz wandelt sich zunehmend, geht aber nicht im globalen Babylon verloren (NZZ) Beisetzung von Schriftsteller Bruno Epple auf der Höri (Zeit) Mundart-Preisträger: "Gnitze Griffel" vergeben (wochenblatt-reporter.de) - 16. Augschte 2023:
„Malerpoet“ Bruno Epple wird auf der Höri beerdigt (SWR) - 14. Augschte 2023:
Zum Tod des Dichtermalers Bruno Epple (Schwäbische Zeitung) Eine Urgestalt des Bodensees (Stuttgarter Nachrichten) - 12. Augschte 2023:
Der Malerpoet ist mit 92 Jahren verstorben. Trauer um Bruno Epple (Singener Wochenblatt) - 11. Augschte 2023:
Schriftsteller Bruno Epple stirbt im Alter von 92 Jahren (Zeit) Zum Tod von Bruno Epple: Ein Glück, dass es ihn gab (Südkurier) Schriftsteller Bruno Epple im Alter von 92 Jahren verstorben (Schwäbische Zeitung) Schriftsteller und Maler stirbt mit 92 Jahren (Stuttgarter Nachrichten) - 10. Augschte 2023:
Sommerserie exotische Flurnamen 5 - Norden und Osten (SRF) Mit Metzingerin im Vorstand: Mundart-Dachverband will Dialekte retten (Reutlinger Generalanzeiger) - 8. Augschte 2023:
Rosemarie Banholzer mit 98 Jahren gestorben – Mundart war ihre Sprache des Herzens (Südkurier) - 7. Augschte 2023:
„Ehrlicher als mit Mundart geht es nicht“ (Südwestpresse) - 5. Augschte 2023:
50 Jahre Mundart-Pop: Das sind die 50 besten Alben auf Schwizerdütsch - mit welchem sind Sie grossgeworden? (Tagblatt) Es war eine schwere Geburt: Wie Popmusik Schwizerdütsch lernte (Tagblatt) - 3. Augschte 2023:
Sommerserie exotische Flurnamen 4 – Staatsangehörige (SRF) - 27. Juli 2023:
Sommerserie exotische Flurnamen 3 – Naher Osten (SRF) - 20. Juli 2023:
Sommerserie exotische Flurnamen 2 - Europa (SRF) - 14. Juli 2023:
Schweizerdeutsch: Wieso wir Dialekt sprechen, die Analyse (Der Bund) - 13. Juli 2023:
Sommerserie exotische Flurnamen 1 - Amerika (SRF) - 11. Juli 2023:
40 Jahre Goschehobel: Immer noch ein wenig „Vagabund“ (Badische Zeitung) - 8. Juli 2023:
Zuhause in der Mundart: Zum Ableben der Mundartforscherin Malwine Dengel (Siebenbürger Zeitung) - 6. Juli 2023:
Ob vegan oder mit Fleisch: Es geht um die Wurst! (SRF) - 4. Juli 2023:
„Dialekt muss als Alltagssprache akzeptiert werden“ (Stuttgarter Nachrichten) - 2. Juli 2023:
Röiel, Tözzi, Stierenaug: Kennen Sie diese Aargauer Mundart-Ausdrücke? (Aargauer Zeitung) - 30. Juni 2023:
Ob vegan oder mit Fleisch: Es geht um die Wurst! (SRF) - 29. Juni 2023:
Ben Vatter: Gäggele (SRF) Warum Thomas Demattio alemannische Mundart auf das Fest bringen möchte (Schwarzwälder Bote) - 28. Juni 2023:
Die alemannische Mundart kann auch „trendy“ sein (Schwarzwälder Bote) - 26. Juni 2023:
Ein Plädoyer für das Alemannische (Badische Zeitung) - 24. Juni 2023:
Rheinfieber. Drei Dialekte, eine Late-Night-Show (SWR) - 23. Juni 2023:
Es geht um die Wurst: Auch Vegis nehmen «Fleisch» in den Mund (SRF) - 22. Juni 2023:
Rheinfieber. Une émission humoristique en alsacien, badois et bâlois (France 3 Grand Est) Die letzte Mundartnacht! (SRF) - 21. Juni 2023:
Ein Telefon spricht Lustenauerisch (VOL) - 20. Juni 2023:
Rheinfieber, le show d’humour exceptionnel pour rire de notre quotidien de transfrontalier (France 3 Grand Est) Gölä ist wieder solo unterwegs (SRF) - 19. Juni 2023:
Mehr als 1000 Wörter gesammelt und erklärt (Schwarzwälder Bote) - 15. Juni 2023:
Lieber ein «Eopeotöotli» oder ein «Bio a de Bao»? (SRF) 6. Mundartwettbewerb in den Schulen 2023, Arbeitskreis Mundart in der Schule, Pressemitteilung vom 15. Juni 2023 - 13. Juni 2023:
Poetry-Slammer messen sich auf Alemannisch (Badische Zeitung) Schweizer Parlament verbietet Dialekt in Sitzungen (Rheinpfalz) - 10. Juni 2023:
Streit ums Schweizerdeutsch: Parlament verbietet Dialekt in Sitzungen (Schwäbische) - 9. Juni 2023:
«Dialektratis» Nordostschweiz (SRF) Hochdeutsch bleibt im Schweizer Parlament verbindlich (Badische Zeitung) Das Geheimnis ist gelüftet (Jungfrau-Zeitung) - 8. Juni 2023:
Der (Mundart-) Schauspieler Ueli Jäggi (SRF) Die Schweizer verstehen sich selbst nicht – jetzt spricht das Parlament ein Machtwort (Südkurier) Wie die Schweiz von ihrer Dialekt-Vielfalt entzweit wird (Luxemburger Wort) - 5. Juni 2023:
Nur echte Klugscheißer schaffen 7/10 in diesem Quiz zum Vorarlberger Dialekt (buzzfeed.at) - 2. Juni 2023:
Nordostschweizer Dialekte - «Gireizlen» wir bald alle? (SRF) - 1. Juni 2023:
Berta Thurnherr und Anna Frey an den Solothurner Literaturtagen (SRF) - 30. Mai 2023:
Der erste Mundart-Poetry-Slam in Ludwigsburg (SWR) - 28. Mai 2023:
Chnösel, Chnösu, Chrömle: Wie gut sprechen Sie Aargauer Mundart? (Aargauer Zeitung) - 25. Mai 2023:
«Fremdwörter sind nicht mein Rechaud!» (SRF) - 23. Mai 2023:
Mundart steht beim Musikfestival Em Bebbi sy Jazz in Basel im Fokus (Badische Zeitung) - 22. Mai 2023:
Ein Abend der Dialektvielfalt in der Gigelberghalle (Schwäbische Zeitung) - 19. Mai 2023:
«Fremdwörter sind nicht mein Rechaud!» (SRF) - 18. Mai 2023:
Magazin: Stellen Sie Ihre Mundartfrage! (SRF) - 15. Mai 2023:
KI übersetzt Mundart: Noch «verheitlicht» die KI das Schweizerdeutsch (SRF) - 12. Mai 2023:
«Nicht mein Rechaud»: Frömdwörter sy Glückssach (SRF) - 11. Mai 2023:
Felix Stöckli: «Siripili» oder «ärdige Wii»? (SRF) - 10. Mai 2023:
Ein Ort im Zeichen der Mundart (Die Oberbadische) - 9. Mai 2023:
Die Mundart als Tür- und Herzensöffner (Badische Zeitung) - 8. Mai 2023:
Dialekt Slam hat am Meckenbeurer Gleis 1 eine Heimat (Schwäbische Zeitung) - 7. Mai 2023:
Mundartautorin Heidi Zöllner erhält die Hausener Hebel-Plakette (Badische Zeitung) Mundart-Förderverein kürt Sieger beim Dialektwettbewerb (Merkur) - 6. Mai 2023:
Alemannisch hat in den Kitas im Kreis Lörrach einen Platz (Badische Zeitung) - 4. Mai 2023:
«Deppenleerschlag» und «Deppenapostroph» (SRF) - 3. Mai 2023:
Im Nationalrat gilt bei Debatten weiterhin Mundart-Verbot (Tagesanzeiger) Ds Tschifru-Muri» im Bundeshaus – ein doofer Vorstoss erntet Gelächter (Tagesanzeiger) Gegen Mundart im Parlament (Jungfrau-Zeitung) Nationalrat will weiterhin keine Mundart-Debatten zulassen (nau.ch) Bregy versenkt SVP-Forderung auf «Wallisertiitsch» (Blick) «Fascht üsser Atu heintsch alli glosut» – er begeistert die Parlamentarier (20min)
| Neije Büecher +- Christian Bärtschi: Hiimwäga. Wyteri adelbodetütschi Gschichte. Weberverlag.ch, 2023
- Lothar Bidmon (Hrsg.): Butzagägaler. Mundartlyrik in Bayerisch-Schwaben: Vom Ries bis zum Allgäu, von der Iller zum Lech. Verlag Friedrich Pustet 2023 (Editio Bavarica 11)
- Albrecht Fetzer: Schwäbisch − Das Wörterbuch Deutsch - Schwäbisch. Denkhaus-Verlag, Nürtingen 2023. ISBN 978-3-930998-97-5
- Martin Frank. Ter fögi ische souhung. Mit einem Nachwort von Donat Blum. Der gesunde Menschenversand, 2023.
- Anna Frey: So eine ist sie. Verlag die Brotsuppe 2023.
- Gottlob Gerstenecker: Wuuzla. Meßstetten 2023.
- Maria Lauber: Gedichte in Frutiger Mundart. Kulturstiftung Frutigland (Hg.). Zytglogge, 2023
- Andreas Neeser: Solangs no goht, chunnts guet. Erzählungen Zytglogge, 2023
- Dominic Oppliger: giftland. Der gesunde Menschenversand 2023.
- Christoph A. Schwengeler: Vom Breitsch i Löie z Worb u zrügg. Vo mym Urgrossvater u sym BERNA Ideal. Zytglogge 2023
- Judith Stadlin: Ein Quantum Toast. Zytglogge 2023.
- Berta Thurnherr: Rundumm Rii. Der gesunde Menschenversand 2023.
- Ben Vatter: Gäggele. Vatter und Vatter 2023.
- Hans Jürg Zingg: tüet nid z wüescht. e gymerliebei vo synerzyt z gäbige am thunersee. spouken wöörd roman. Neptun-Verlag 2023
|